Mit Kneissl und SOLIDWORKS sind Skier fit für die olympischen Winterspiele 2010
Österreichischer Ski-Hersteller reduziert die Entwicklungszeit von Skiern um zirka 50 % mit SOLIDWORKS CAD und Simulation Software
Haar bei München, 23. Februar 2010 – Schnell, wendig und robust – das sind die wichtigsten Attribute eines Skis, um die Kurven, Wellen und Sprünge der neuen olympischen Disziplin Ski Cross zu meistern. Die Australierin Sarah Sauvey wird auf einem speziell gefertigten Renn-Ski von Kneissl bei den olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver für das britische Ski Cross-Team an den Start gehen. Die Produkte von Kneissl werden mithilfe der SOLIDWORKS CAD Software entwickelt. Seit dem Umstieg auf die SOLIDWORKS Software konnte das Unternehmen die Entwicklungszeit seiner Skier um fast 50 % reduzieren.
Die Entwicklung und der Bau von Skiern hat bei Kneissl eine lange Tradition. Bereits 1919 produzierte der Firmengründer Franz Kneissl den ersten Ski in Serie. Heute liefert das Unternehmen Skier, die Mensch, Natur und höchsten Qualitätsanspruch hinsichtlich Technik und Produktleistung verbinden.
Kneissl ist seit 2008 offizieller Sponsor von Sarah Sauvey. Der Renn-Ski von Sarah Sauvey wurde eigens für die Sportlerin entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Herstellern bietet Kneissl diese Spezialentwicklungen, die aus bis zu 20 Bauteilen bestehen können und nicht in die Serienfertigung gehen, später als Sonderanfertigung an.
"Unsere 2D-Software war nicht mehr ausreichend. Vor allem die Datenübergabe an externe Dienstleister, die wir für die 5-Achs-Bearbeitung beschäftigen, wurde immer kritischer", erinnert sich Max Eppensteiner, Produktentwicklung bei der Kneissl Tirol GmbH. "Die Schnittstellenvielfalt von SOLIDWORKS hat die Zusammenarbeit mit Zulieferern und unseren Produktdesignern seit dem Umstieg deutlich erleichtert."
Kneissl profitiert heute von einer schnelleren Durchlaufzeit in der Entwicklung, die mehr Raum für Kreativität lässt, sowie von qualitativ besseren Konstruktionen. "SOLIDWORKS bietet uns alle Funktionen, die wir für unsere tägliche Arbeit benötigen", so Eppensteiner. "Wir nutzen heute auch SOLIDWORKS Simulation und konnten so die Qualität unserer Produkte noch effizienter verbessern." Der Einsatz von SOLIDWORKS führte unter anderem zu einer Reduktion des Prototypenbaus und zu innovativeren Produkten. Auch kleine Maschinen und Vorrichtungen entstehen mit SOLIDWORKS.
Für die Implementierung, Schulung und Wartung bei Kneissl zeichnet der autorisierte SOLIDWORKS Vertriebspartner planetsoftware verantwortlich.
planetsoftware ist seit 1996 führender österreichischer Anbieter von Gesamtlösungen rund um SOLIDWORKS. Seit Beginn auf SOLIDWORKS fokussiert, bietet planetsoftware Beratung, Schulung, Einführungsbetreuung sowie Systemintegration an. Mit Standorten in ganz Österreich ist ein enger Kontakt zum Kunden und eine flächendeckende
Betreuung gewährleistet. www.cad.at
About SolidWorks Powered by the Dassault Systèmes 3DExperience Platform, SolidWorks 3D applications help millions of engineers and designers succeed through innovation. SolidWorks delivers an intuitive experience in product design, simulation, publishing, data management, and environmental impact assessment. For the latest news, information, or an online demonstration, visit our Web site (www.3ds.com/solidworks) or call 1-800-693-9000 begin_of_the_skype_highlighting 1-800-693-9000 (outside of North America, call +1-781-810-5011). About Dassault Systèmes Dassault Systèmes, the 3DEXPERIENCE Company, provides business and people with virtual universes to imagine sustainable innovations. Its world-leading solutions transform the way products are designed, produced, and supported. Dassault Systèmes’ collaborative solutions foster social innovation, expanding possibilities for the virtual world to improve the real world. The group brings value to over 150,000 customers of all sizes, in all industries, in more than 140 countries. For more information, visit www.3ds.com. CATIA, SOLIDWORKS, SIMULIA, DELMIA, ENOVIA, GEOVIA, EXALEAD, NETVIBES, 3DSWYM and 3DVIA are registered trademarks of Dassault Systèmes or its subsidiaries in the US and/or other countries. SolidWorks is a registered trademark of Dassault Systèmes SolidWorks Corporation in the US and other countries. 3DVIA is a registered trademark and 3DVIA Composer is a trademark of Dassault Systèmes in the US and other countries. Other brand and product names are trademarks of their respective owners. © 2012 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, SolidWorks, and 3DVIA are registered trademarks of Dassault Systèmes or its subsidiaries in the US and/or other countries. Other brand and product names are trademarks of their respective owners. Copyright © 2010 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.